Aufgaben & Arbeitsschwerpunkte
Aufbau und Pflege von Netzwerken:
- Kontaktstelle zwischen Einzelhändlern, Dienstleistern, Handwerkern, Industrie, Banken, Vereinen, Bürgern und Stadtverwaltung
- Kontaktstelle zu lokalen, regionalen und überregionalen Akteuren (Vermieter/Investoren und Mieter)
- Aufbau einer entsprechenden Datenbank
- Zusammenarbeit mit IHK, Handelsverbänden, Handwerkskammern
- Zusammenarbeit mit Sächsischer Aufbaubank (Förderprogramme)
Unterstützung des Stadtmarketingvereins „WiA“:
- Akquise neuer Mitglieder
- Hilfestellung zur Bereitstellung von Budgets
- Aktive Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung von Aktionen und Events
- Einbeziehung aller Gewerbetreibenden in Vorhaben zur Belebung der Stadt
Sicherung und Förderung der Branchenvielfalt:
- Entwicklung und Führung der Innenstadt zum Einkaufscenter
- Ansprechpartner und Vermittler in Fragen der gewerblichen Vermietung
- Hilfestellung bei Unternehmensnachfolge
- Analyse und Akquise fehlender Sortimente und Branchen
- Beratungshilfe zur Verbesserung von Geschäftsabläufen (Digitalisierung)
- Schaffung und Erhaltung von arbeitsplätzen
- Verbesserung des Angebotes in den Bereichen Gastronomie und Hotelerie
- Stärkung des örtlichen und überörtlichen Image der Stadt Auerbach
Planung, Organisation, Durchführung verkaufsoffener Sonntage und WiA-Events