Das Leitbild des Vereins
„Wir in Auerbach – gemeinsam für Auerbach“

Vision
Der Stadtmarketingverein "Wir in Auerbach" e.V. ist der Interessenvertreter aller an der Entwicklung der Stadt beteiligten Akteure.
Ziel
Der Stadtmarketingverein setzt sich die Entwicklung der Stadt als Wirtschafts- und Lebensraum zum Ziel, um
- die Attraktivität für Einwohner, Unternehmen & Investoren, Touristen & Besucher zu erhöhen und
- die Identifikation der Einwohner und Unternehmer mit der Stadt zu stärken.
Strategien
Alle an der Entwicklung der Stadt Beteiligte sollen in die Arbeit des Vereins einbezogen werden, dazu zählen insbesondere:
- Wirtschaft = Unternehmer/innen und Unternehmen der Stadt (Händler, Gastronomen, Dienstleister, Freiberufler, Handwerker, Großhandel, Industrie)
- Kommune = Stadtverwaltung
- Institutionen
- Vereine & Organisationen
- interessierte Bürger
Die Zusammenarbeit der Beteiligten erfolgt:
- gleichberechtigt = auf Augenhöhe
- kooperativ = gemeinsam
- integrativ = unter Einbeziehung aller
- aktiv = unter Beteiligung aller
Die geplanten Handlungsbereiche der Vereinsarbeit sind:
- Strategische Grundlagen des Vereins
- Wirtschaft im Allgemeinen
- Handel / Gastronomie im Speziellen
- Infrastruktur
- Wohn- und Lebensqualität
- Bürgernähe und -beteiligung
- Tourismus & Gäste
Die Arbeitsweise des Vereins soll dabei folgenden Ansprüchen gerecht werden:
- geplant = konzeptionell unterlegt
- koordiniert = planmäßig & geordnet ablaufend
- konzentriert = zielstrebig
- öffentlich = offen kommunizierend
- transparent = nachvollziehbar
unter Nutzung folgender Grundlagen:
- langfristige Entwicklungskonzeptionen (Stadtentwicklungskonzepte)
- mittelfristige Entwicklungsplanungen und –umsetzungen, die abrechenbar, auswertbar und anpassbar (optimierbar) angelegt sind
- strategische und konzeptionelle Arbeitsgruppen
- operative Projektgruppen